Die Eltern
engagieren sich im Elternbeirat, betreiben die Vereinsgeschäfte im Vorstand des Vereins, leiten den Verein, gestalten das Vereinsfest
organisieren Flohmärkte und Basare und veranstalten Feste
helfen bei Organisation und anfallenden Arbeiten zur Verschönerung und dem Betrieb des Kindergartens ca. 10 Stunden pro Jahr mit. Bringen sich je nach ihren Fähigkeiten durch Übernahme verschiedener Aufgaben ein (Öffentlichkeitsarbeit, Instandhaltung, Renovierung, Reparaturen, Gartengestaltung)
treffen sich regelmäßig zu pädagogischen und organisatorischen Elternabenden, Vereinsversammlungen, Festen und Elterncafes
haben halbjährliche individuelle Entwicklungsgespräche mit einer Erzieherin
können den Kindergartenalltag aktiv mitgestalten, z. B. begleiten die Kinder 1-2 mal im Jahr in den „Wald“