Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Instagram   Link zur Seite versenden
 

Geschichte

Im Jahr 1990 gründeten studierende Eltern der Universität Ulm den Trägerverein der Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte "Knopfschachtel" mit dem Ziel, Ganztageskindergartenplätze für studierende Eltern zu schaffen.

 

Ein nahe zur Universität gelegener Standort musste her & fand sich in der alten amerikanischen Siedlung "Ford Heights" am heutigen Hasenkopf. Der dortige, leerstehende Kindergarten wurde angemietet und renoviert. Die Stadt Ulm half bei der Finanzierung und es wurde vereinbart, die Hälfte der Plätze allen Kindern der Stadt Ulm zugänglich zu machen. Die andere Hälfte war Kindern studierender Eltern vorbehalten. Damit war die Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte "Knopfschachtel" mit 20 Betreuungsplätzen geboren und konnte ab 1992 den Betrieb aufnehmen.

 

Die Stadt Ulm unterstützt bis heute den Betrieb und den Erhalt der Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte "Knopfschachtel".